
Das CRAFTA®-Konzept (Cranial Facial Therapy Academy) befasst sich speziell mit Beschwerden und Funktionsstörungen im Kopf-, Nacken-, Gesichts- und Kieferbereich. Gegründet von Prof. Harry von Piekartz und anderen Initiatoren aus verschiedensten Diziplinen der Zahnmedizin, Physiotherapie und Logopädie.
CRAFTA® KONZEPT
CRAFTA® bietet ausführliche Untersuchungs- und Behandlungsmethoden für bsw. folgenden Beschwerden:
- Kopfschmerzen neuralen und zervikalen Ursprungs
- Kopfschmerzen bei Kindern
- Kieferschmerzen in Kombination mit Nacken- und Ohrenschmerzen
- Schwindel
- Fazialisparese
- Chronische Sinusitis
- Druck und Schmerzen im Bereich der Nase und der Stirnhöhlen
- Tinnitus
- Schmerz und Funktionsstörungen nach Verletzungen und Operationen
- Mund- und Gesichtsschmerzen
- Trigeminusneuralgie
- Schmerzen beim Kauen, Gähnen etc.
- Diskusprobleme im Kiefergelenk
- Klemmstörungen/ Beissen/ Zähneknirschen
- Eingeschränkte Mundöffnung
- Occlusionsstörungen, Bissveränderungen
- Ohrschmerzen beim Kauen
- Wiederkehrende Mittelohrentzündungen bei Kindern
Anhand einer ausführlichen Befragung und eingehender Untersuchung wird ein Behandlungsplan erstellt: manualtherapeutische Behandlungstechniken, bewegungsfördernde Maßnahmen für die Nervenstrukturen und andererseits individuelle Übungen und mögliche Anpassungen an Verhaltungsweisen zB. einseitiges Kauen oder Haltungsgewohnheiten.
STAND:
- Grund-Module 1, 2 und 3
- CRAFTA Aufbaukurse 1 und 2
- Modul „Zervikale-Okuläre (Dys)-Funktionen,
Balance und Gleichgewicht“ - Modul „Kraniozervikogene Region“
- Modul „Kopfschmerzen bei Kindern“
- Zusatz-Modul „Oro-myofuntionelle Therapie“:
OMFT Logopädie und Zahnheilkunde
Mehr zu CRAFTA® erfahren Sie unter www.crafta.org